LeseWelten Buchtipps
Liesbert empfiehlt
Du bist auf der Suche nach einem Buch für deine nächste Vorlesestunde? Schau dir doch mal die Buchtipps von Jeannie und Johanna an.
Jeannie durchforscht das gigantische Angebot von Kinderbüchern und stellt hier aktuelle Kinderbuch-Titel vor, zu jedem Thema und aus allen Genres. Von Bildgeschichten für ganz Kleine oder Comics für Vorschulkinder. Bilderbücher mit viel und wenig Text – lustig und lehrreich. Jeannie achtet dabei darauf, dass sich die empfohlenen Bücher für ein „Dialogisches Vorlesen“ eignen und gibt dazu noch Tipps für die praktische Umsetzung der dialogischen Vorlesestunde.
Johanna stellt einmal im Monat ein Buch aus unseren LeseWelten-TOP 10 vor. Die TOP 10 Bücher sind 10 tolle Neuerscheinung und werden jedes Jahr von unseren Referentinnen Susanne Klinkhamels und Susanne Carp (jugendstil.nrw) eigens für LeseWelten ausgewählt. Sie sind die perfekten Starter-Bücher, für alle die das Ehrenamt als Vorleser:in neu beginnen. Von Johanna gibt es in ihren Videos ebenfalls ganz praktische Hinweise und Tipps für die Vorlesestunde samt benötigtem Material.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBuchtipps von unserer Ehrenamtlichen Pia Raupp, Historikerin M.A.
Video: Ulrike Filgers
LeseWelten Bibliothek
Die meisten Titel sind in der Bibliothek von LeseWelten und ihr könnt sie einfach ausleihen. Kommt doch zum Stöbern vorbei. Wir freuen uns!
Die Bibliothek befindet sich in den Räumlichkeiten der
Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
Clemensstraße 7 in 50677 Köln (Nähe Neumarkt)
Ihr könnt montags bis freitags zu den Öffnungszeiten der Kölner Freiwilligen Agentur oder nach Absprache mit uns vorbeikommen.
Öffnungszeiten Kölner Freiwilligen Agentur:
Mo-Mi 9:00-15:00 Uhr
Do 9:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr
Inhalt „Ich bin Doktor Ziegenbart was kann ich für Sie tun? Wer ist der Erste, nur herein, der Hund oder das Huhn? Für jeden nehme ich mir Zeit, bin für jeden Schmerz bereit. Ich tue was ich kann, denn hier kommt jeder dran.“ Und so kommen alle Tiere nacheinander dran und werden aufmerksam und liebevoll von Dr. Ziegenbart verarztet. Das Chamäleon, mit schmerzendem Fuß. Der Löwe, mit verletztem [...]
Inhalt Akim lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf. Der Krieg kommt plötzlich. Sehr plötzlich. Akim rennt, aber das Haus der Familie ist zerstört und seine Familie verschwunden. Er wird von Erwachsenen mitgezogen und verbringt die erste Nacht allein, umarmt von einer Frau mit Baby, die er nicht kennt. Sie werden von feindlichen Soldaten aufgegriffen, doch Akim gelingt die Flucht. Allein irrt er durch das Gebirge, bis er [...]
Inhalt Die Geräusche, die vielen peinlich sind, stehen hier im Mittelpunkt: Das Pupsen und das Rülpsen. 12–25 Pupse am Tag sind normal, die Pupse von Heringen sind die Einzigen von Fischen, die man hören kann und 2011 hat die Regierung von Malawi verboten, in der Öffentlichkeit zu pupsen - das und viele weitere skurrile und interessante Informationen liefert das farbenfrohe Sachbuch, das 2021 aus dem Spanischen übertragen wurde. Dabei [...]
Inhalt Es herrscht Aufruhr im Hühnerhof: wie aus dem Nichts sind Wasserschweine aufgetaucht, die niemand kennt und mit denen keiner gerechnet hat. Sie sind viele. Sie sind haarig. Sie sind nass. Und sie sind viel zu groß! Nein, hier ist kein Platz für sie. Da sind sich die Hühner einig. Doch weil außerhalb des Hühnerhofs die Jagd begonnen hat, können die Wasserschweine nicht zurück. Und so werden klare Regeln [...]
Inhalt Endlich groß genug sein, um auf dem Fahrrad von Daau fahren zu können – das wünscht sich Joseph, der im Geflüchtetencamp lebt und seinem Freund täglich zuschaut, wie er das Rad pflegt und repariert. Als er mit seiner Mutter in die USA zieht, fühlt er sich zunächst sehr fremd in der neuen Stadt. Doch eines Tages entdeckt er ein rotes Fahrrad, das von einem Mädchen gefahren wird, die [...]
Inhalt Entrüstet schaut sich der kleine Maulwurf um, als eine braune Wurst auf seinem Kopf gelandet ist. Wer hat ihm auf den Kopf gemacht? Als der Missetäter nicht zu entdecken ist, klappert der kleine Maulwurf die Tiere der Umgebung ab und erkundigt sich bei jedem Einzelnen: "Hast du mir auf den Kopf gemacht?" Dabei erfährt er, wie faszinierend unterschiedlich die Hinterlassenschaften der Tiere aussehen - und wie erleichtert er [...]
Inhalt Kurz vor Heiligabend in Berlin während der Weltwirtschaftskrise um 1930: Bruno und sein Vater leben gemeinsam mit Frieda in einer kleinen Wohnung. Sie sind arm, weil das Museum Brunos Vater derzeit nicht als Hilfspräparator anstellen kann. Zwar bringt Frieda regelmäßig Essensreste mit, trotzdem mussten viele ihrer Besitztümer bereits zum Pfandleiher gebracht werden und sie verbringen viel Zeit im Museum um Kohle zum Heizen zu sparen. Dennoch versuchen sie, [...]
Inhalt Nach einem großen Unwetter entdeckt Jonas winzige Fußspuren im überschwemmten Keller, die ihn zu einer kleinen Haustüre führen. Hier öffnet ihm der winzige Herr Ozean, dessen Schiff im Sturm verloren ging und mit dem Jonas Freundschaft schließt. Damit sich Herr Ozean ein neues Schiff kaufen und zurück aufs Meer segeln kann, suchen sie gemeinsam eine Anstellung in einem Kaugummiautomaten. Nachdem dieser jedoch zerstört wird, helfen Jonas und seine [...]
Inhalt „Zuhause ist immer was Besonderes. Manchmal ist es ein Haus, manchmal eine Wohnung und manchmal ein Zimmer. […] Aber oft ist es auch noch etwas ganz anderes: Zum Beispiel eine Familie, ein Haustier oder die liebsten Freunde. […] Zuhause bedeutet eben für jeden Menschen etwas anderes. So ist das auch bei Jamila, Dimitri, Pascal und den anderen Kindern in diesem Buch. Sie gehen alle auf die Schule in [...]
Bilderbuch „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“ | Carlsen Verlag Inhalt In diesem Wendebuch stellen sich viele Kinder vor und entdecken Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten zueinander. So ist die Gemeinsamkeit von Sergej und Lilli, dass sie beide gerne teilen. Sonea und Enes hingegen sind beide frech. Andererseits sind Joy und Piet unterschiedlich, weil Joy gerne Pizza und Piet viel lieber Spaghetti isst. Auf den ersten Blick scheinen [...]