Über Annika Beeker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Annika Beeker, 19 Blog Beiträge geschrieben.
9 06, 2024

Buchtipp: Holgers Haus

Zuhause ist mehr als ein Ort Der Fuchs Holger ist wütend auf seinen Freund Stein. Immer macht der Tollpatsch im ganzen Haus nur Lärm und Unordnung! Da kommt Holger eine Idee: Was, wenn er hier ganz allein wohnen würde? Er hätte endlich Ruhe und könnte alles so machen, wie er es möchte. Holger packt die Gelegenheit beim Schopf, hievt das Haus auf seinen Fahrradanhänger und radelt los. Doch schon nach [...]

29 05, 2024

LeseWelten-Sommer an Offenen Bücherschränken

Mit dabei: Kölns erster Kinder- und Jugendbuchschrank In Scharen waren kleine und große Kölner:innen und Bürger:innen am letzten Mai-Sonntag zum Bürgerzentrum Ehrenfeld gekommen. Sie alle wollten beim großen LeseWelten VorleseFest, zu dem die Vorlese-Initiative der Freiwilligen Agentur Köln e.V. anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums eingeladen hatte, mitfeiern, spielen, basteln, sich mit LeseWelten-LeseMonster Liesbert fotografieren lassen und natürlich Geschichten lauschen. Und dann war da noch die Enthüllung einer Überraschung angekündigt … [...]

17 05, 2024

LeseWelten im Römisch-Germanischen Museum am 28.04. & 02.05.2024

Bericht vom 28.04.24 - mit Liesbert im Römisch-Germanischen Museum „Kennt ihr schon die 3 goldenen Regeln für einen Besuch im Museum?“ fragen Vorleserin Annette Sperling und Museums-Guide Ilka Richter die neun Kinder, die zur Veranstaltung gekommen sind. „Nichts anfassen!“, „Leise sein!“, kommt es wie aus der Pistole geschossen. Wow, dahinter steckt Museumserfahrung! „Und noch etwas: Berührt bitte nicht die Glasscheiben der Vitrinen“. Was zunächst wie ein doofes Verbot klingt, [...]

6 02, 2024

LeseWelten im Walraf-Richartz-Museum am 28.01.2024

Der letzte Sonntag im Monat ist traditioneller Vorlesetag für LeseWelten und – seit diesem Jahr – hat auch der erste Donnerstag im Monat das Zeug zu einer Vorlese-Tradition zu werden. Denn dieser erste Donnerstag eines jeden Monats ist KölnTag, an dem alle Kölnerinnen und Kölner freien Eintritt in die städtischen Museen haben. So auch am 28. Januar und 1. Februar, zwei wunderschönen Wintertagen mit strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und [...]

28 12, 2023

Buchtipp: Wem gehört der Schnee? Eine Ringparabel

Inhalt In Jerusalem schneit es. Die Menschen halten inne und staunen ob des ungewöhnlichen und nur selten wiederkehrenden Ereignisses. Die Kinder sind begeistert: Sie haben schulfrei und können in den Gassen spielen. Rafi, Mira und Samir teilen den kostbaren Schnee unter sich auf. Jeder bekommt ein bisschen zum Spielen. Doch der Schnee schmilzt schnell und es entbrennt ein Streit, weil jedes Kind etwas vom Stück des anderen fordert und [...]

28 11, 2023

Buchtipp: Bravo Avocado!

Inhalt Umgeben von Bäumen steht das Häuschen in dem Ellie lebt. Am letzten Tag des Sommers feiert sie Geburtstag im Schatten eines alten Avocadobaums. Doch einen Tag später ist sie enttäuscht. Obwohl sie ein Jahr älter wurde, ist sie seit gestern überhaupt nicht gewachsen. Ihr Vater lacht. „Du Ellie, bist wie ein Avocadokern: klein, aber voller Magie.“ Ellie glaubt ihrem Papa zunächst nicht. „Allerdings! Sie ist immer im Fluss [...]

13 04, 2022

Buchtipp: Ich bin anders als du – Ich bin wie du

Bilderbuch „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“ | Carlsen Verlag Inhalt In diesem Wendebuch stellen sich viele Kinder vor und entdecken Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten zueinander. So ist die Gemeinsamkeit von Sergej und Lilli, dass sie beide gerne teilen. Sonea und Enes hingegen sind beide frech. Andererseits sind Joy und Piet unterschiedlich, weil Joy gerne Pizza und Piet viel lieber Spaghetti isst. Auf den ersten Blick scheinen [...]

6 04, 2022

Buchtipp: Julian ist eine Meerjungfrau

Bilderbuch „Julian ist eine Meerjungfrau“ | Knesebeck Verlag Inhalt Julian und seine Oma sitzen im Zug, als er dort drei wunderschöne Meerjungfrauen entdeckt. Julian liebt Meerjungfrauen. Er stellt sich vor, selbst eine zu sein. Doch dann müssen er und seine Oma aus dem Zug aussteigen. Als die beiden zu Hause ankommen, denkt Julian nur noch über die Meerjungfrauen im Zug nach – und wie gerne er selbst eine wäre! Also bastelt [...]

30 03, 2022

Buchtipp: Planet Omar: Nichts als Ärger

Kinderbuch „Planet Omar: Nichts als Ärger“ | Loewe Verlag Inhalt Omar ist 9 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in London: Seiner großen Schwester Maryam, seinem kleinen Bruder Esa und seinen Eltern. Omar hat es am Anfang nicht leicht. Er muss in eine neue Schule wechseln und hat Angst keine Freunde zu finden. Zum Glück hat er ganz viel Fantasie, die ihm hilft, seinen Alltag zu überstehen. Denn eins muss [...]

Nach oben