Über Annika Beeker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Annika Beeker, 19 Blog Beiträge geschrieben.
16 01, 2025

Buchtipp: Ein Tag im Schnee

Inhalt Als Peter eines Morgens im Winter aufwacht und aus dem Fenster schaut, liegt draußen überall meterhoher Schnee. Aufgeregt zieht er sogleich seinen Schneeanzug an, um die weiße Welt zu erkunden. Den ganzen Tag über experimentiert er neugierig mit dem Schnee: Er zieht Fußspuren, wirft Schneebälle, formt Schneeengel und rutscht Berge hinunter. Wieder Zuhause berichtet er seiner Mutter begeistert von all seinen Abenteuern und kann an nichts anderes mehr [...]

10 01, 2025

Buchtipp: Trommeltraumgirl

Inhalt Auf der Insel der Musik in einer Stadt der Trommelschläge träumt das Trommeltraumgirl davon, Trommel schlagen zu dürfen. Doch es ist nur Männern und Jungen erlaubt, dieses Instrument zu spielen. Und so bleibt ihr nur das heimliche Träumen. Ihr Sehnen ist so stark, dass sie in allem um sich herum den Rhythmus der Trommeln hört und spürt. Schließlich erweicht sich ihr Vater und ermöglicht ihr die Ausbildung durch [...]

22 12, 2024

Bericht LeseWelten im Museum am 22. Dezember 2024 im Kölnischen Stadtmuseum

Das letzte Mal fand dieses Jahr LeseWelten im Museum statt. Kurz vor Weihnachten hat das Thema Spielzeug natürlich noch einmal eine ganz wichtige Rolle im Leben der Kinder. Im Kölnischen Stadtmuseum hat deshalb unsere Vorleserin Sylvia Knewel ein passendes Buch dabei. Die Geschichte über den Spielzeugelefanten Namens Alfred. Das Buch von Kristina Heldmann nimmt uns mit auf die Reise des kleinen Holzelefanten, der als selbstgebautes Spielzeug viele Generationen von [...]

27 11, 2024

Kölner Vorleseerlebnisse zum Bundesweiten Vorlesetag 2024

LeseWelten-Aktionen für kleine Fußball-Fans und Holweider Maulwürfe Mitte November hieß es zum 21. Mal landauf, landab: „Vorlesen schafft Zukunft!“ Unter dieses Motto hatten DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ihre 2004 ins Leben gerufen Initiative bundesweiter Vorlesetag gestellt. Damit feierte der Vorlesetag in diesem Jahr 20jähriges Jubiläum, ebenso wie die Vorlese-Initiative LeseWelten der Freiwilligen Agentur Köln. Beide Initiativen verbindet zudem das Ziel, ein kraftvolles Zeichen für die [...]

26 08, 2024

Buchtipp: Dunkel war’s, der Mond schien helle

Inhalt Dunkel war’s, der Mond schien helle…. Weitergedichtet von Paul Maar, Heinz Janisch, Uwe-Michael Gutzschhahn und anderen. Illustrationen von Jens Rassmus. Aladin in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH; 2023 Dunkel war’s, der Mond schien helle Schneebedeckt die grüne Flur Als ein Wagen blitzeschnelle Langsam um die Ecke fuhr. Ringsumher herrscht tiefes Schweigen Und mit fürchterlichem Krach Spielten in des Grases Zweigen Zwei Kamele lautlos Schach. Grau verhangen war der Himmel [...]

14 08, 2024

Liesberts VorleseFest-Fotobuch

Als die ersten Ideen für unser großes VorleseFest Gestalt annahmen, wusste unser LeseMonster Liesbert sofort: Das wird ein Knaller!   Um das 20. Jubiläum von LeseWelten gebührend festzuhalten, hat Liesbert seine Freundin Sarah und seinen Freund Thomas als Foto-Profis engagiert.  Am 26. Mai war im Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüZe) Action pur angesagt! Sarah und Thomas haben geknipst was das Zeug hält. Das Ergebnis? Über 1.000 Fotos! Von den letzten Vorbereitungen der [...]

2 08, 2024

Buchtipp: Frieden

Bilderbuch „Frieden“ | NordSüd Verlag „Ein Lächeln kann eine Freundschaft begründen. Eine Freundschaft kann Mitgefühl wecken. Mitgefühl kann zu hilfreichen Handlungen führen. Und hilfreiche Handlungen sorgen im Lauf der Zeit für Gerechtigkeit und Frieden.“ Aus aktuellem Anlass: Was ist Frieden? Und was braucht es, um Frieden auf der Welt zu schaffen? Mit wunderschönen Illustrationen und kleinen poetischen Texten erklärt das Bilderbuch von Baptiste und Miranda Paul, dass bereits kleine [...]

5 07, 2024

Rückblick auf das große LeseWelten VorleseFest im Jubiläumsjahr

Höhepunkte am laufenden Band 2024 ist ein ganz besonderes Jahr für LeseWelten: Die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur wird 20 Jahre alt! Zwei Jahrzehnte, in denen wir Beachtliches erreichen konnten. Inzwischen lesen über 160 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser regelmäßig rund 500 Kindern wöchentlich in mehr als 85 Kölner Kitas, Grundschulen und Unterkünften für Geflüchtete vor. Aber das ist noch nicht alles: Dazu kommen Lesungen in Museen und Bibliotheken, eigene [...]

24 06, 2024

Gelungener Start in die Lesewoche

Liesbert war mit dabei! Die Stadtbibliothek Köln, das junge Literaturhaus Köln und der Kölner Stadt-Anzeiger eröffneten am Sonntag, den 23.6., eine spannende Lesewoche . Das diesjährige Junge Buch für die Stadt „Kamfu mir helfen ?“ war dafür ein fantastischer  Einstieg. Voller Vorfreude setzen sich die Kinder mit ihren Sitzkissen vor die Bühne. Liesbert ist auch schon ganz hibbelig und begrüßt alle Kinder. Dann geht es los. Die [...]

19 06, 2024

Buchtipp: Mina entdeckt eine neue Welt

Bilderbuch „Mina entdeckt eine neue Welt“ | Carlsen Verlag Inhalt Mina kommt in den Kindergarten. Dabei hat sie darauf überhaupt keine Lust und möchte am liebsten bei ihrer Mama bleiben. Die ersten Tage muss sich Mina an die neue Welt im Kindergarten gewöhnen, doch schon nach einer Woche hat sie eine Freundin gefunden – und die Stimme der Erzieherin klingt auch sehr freundlich. Und so erlebt Mina jeden Tag neue Abenteuer: [...]

Nach oben