22. Dezember 2024

Bericht LeseWelten im Museum am 22. Dezember 2024 im Kölnischen Stadtmuseum

Das letzte Mal fand dieses Jahr LeseWelten im Museum statt. Kurz vor Weihnachten hat das Thema Spielzeug natürlich noch einmal eine ganz wichtige Rolle im Leben der Kinder.

Im Kölnischen Stadtmuseum hat deshalb unsere Vorleserin Sylvia Knewel ein passendes Buch dabei. Die Geschichte über den Spielzeugelefanten Namens Alfred. Das Buch von Kristina Heldmann nimmt uns mit auf die Reise des kleinen Holzelefanten, der als selbstgebautes Spielzeug viele Generationen von Kindern begeistert und mit ihnen zusammen Abenteuer erlebt.

Sylvia Knewel hat als Vorleserin der Geschichte Leben eingehaucht und die Kinder im Kölnischen Stadtmuseum zu den Abenteuern des Alfreds mitgenommen. Egal, ob er selber aus einem Loch gerettet werden musste oder mithilfe anderer ein Kind aus einem eingebrochenem Eis gerettet hat. Sylvia verstand es, die Kinder miteinzubeziehen und mit ihnen zu überlegen, wie denn die Rettungsaktion gelingen kann oder wie sie vielleicht ausgehen wird.

Passend zu dem Thema Spielzeug gab es danach von Karina Castinelli eine Führung durch das Kölnische Stadtmuseum. Erst ging es zu einem Bären namens Fränzchen, der fast einem Badeofen zum Opfer gefallen wäre, aber zum Glück noch von der Besitzerin Monika gerettet werden konnte.
Dann ging es nach ganz oben im Museum zu Schlittschuhen aus Knochen und einer Kinderrassel aus dem Mittelalter. Natürlich durfte auch das moderne Spielzeug nicht fehlen und eine Spieleconsole mit dem Spiel „Pong“ wurde den Kindern vorgestellt.
Die Führung hat nicht nur die Kinder begeistert:auch die Erwachsenen, die dabei waren, konnten noch einiges in der Führung lernen und alle kommen gerne zur nächsten Vorlesung von Lesewelten wieder.