Alle Beiträge zum Thema "Vorlesen"

8 11, 2022

Geschichten hautnah miterleben – LeseWelten im Bilderbuchmuseum Troisdorf!

Am Samstag, den 05.11.2022 machten sich 15 unserer ehrenamtlichen Vorleser:innen und Engagierten aus Köln auf den Weg ins nahe gelegene Troisdorf. Was wir dort vorhatten? Es stand ein gemeinsamer Besuch im Bilderbuchmuseum Troisdorf in der Burg Wissem an. Geplant war eine Führung durch die aktuelle Ausstellung über das Leben und das Werk der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke. Im Anschluss gab es einen Workshop, der neue Ideen und Impulse [...]

29 09, 2022

Rückblick auf das WortViertelFest am 24.09.22

Ein Tag für die Kreativität! Am Samstag, 24.09.2023 fand in Köln zum ersten Mal das WortViertelFest in einem unserer Kölner Veedel statt: im Agnesveedel! Organisiert von Jugendstil NRW und unterstützt von der Alten Feuerwache Köln, der Agnes Buchhandlung und natürlich von LeseWelten gab es zwischen 15 und 18 Uhr im ganzen Veedel Aktivitäten rund um Bücher, Sprache und Wörter. Zusammen mit Liesbert und drei Vorleser:innen waren wir Teil der [...]

15 07, 2022

LeseWelten beim Podcast „Hallo Ehrenamt“

Lesen macht schlau, stark und schön – und Vorlesen macht Spaß! Im Podcast Hallo Ehrenamt von Friedemann Bezner werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ehrenamt besprochen: Welches Ehrenamt passt zu mir? Welche Talente kann ich einbringen? Wo kann ich mich neuen Herausforderungen stellen? Auf welche Menschen treffe ich? In der aktuellen Folge hat sich Friedemann mit Annette von LeseWelten getroffen. Sie ist schon seit fast zehn [...]

5 07, 2022

Wie viel Glück steckt darin, Anderen Gutes zu tun?

Jenke von Wilmsdorff zu Besuch bei LeseWelten (jz) In der aktuellen Folge des Jenke-Experiments geht es um die psychische Gesundheit in Deutschland. Doch in welchem Zusammenhang steht LeseWelten mit der Folge und ganz konkret der Frage, ob soziale Isolation krank macht? „Es kostet mich nichts, schenkt aber so viel.“ Das Ehrenamt als soziale Interaktion hilft Einsamkeit zu vermeiden! Um genau diese positive Wirkung von sozialer Arbeit auf die Psyche [...]

Nach oben