Alle Beiträge zum Thema "LeseWelten im Museum"

16 11, 2023

LeseWelten im Museum für Angewandte Kunst am 26.11.2023 

LeseWelten im Museum für Angewandte Kunst Nächste Lesung am: Sonntag, 26.11.2023, um 15 Uhr Kostenloser Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren im Museum für Angewandte Kunst Herbstzeit, Museumszeit, Lesezeit … Wenn es draußen kälter wird, der Wind das Laub von den Bäumen pustet, der Himmel häufiger grau als blau ist, wird es drinnen so richtig gemütlich. Unser Vorlesemonster Liesbert geht dann ganz besonders gern in ein Museum und freut [...]

6 11, 2023

17.11.2023: Vorleseaktion am Bundesweiten Vorlesetag im Sportmuseum

Sportliche Vorleseaktion am Bundesweiten Vorlesetag Die Vorlese-Initiative LeseWelten lädt im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 17.11.2023 um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Vorlesestunde mit anschließender Führung in das Deutsche Sport & Olympia Museum ein. Für Kinder (5-10 Jahre) und Eltern ist die Teilnahme kostenlos! Bereits seit 2004 - also genau so lange wie es LeseWelten schon gibt - ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches [...]

16 08, 2023

Vorlesen mit Herz im Sportmuseum am 06.08.2023

Am Sonntag, 06.08.2023 traf unser VorleseMonster Liesbert rund 20 Kinder im Deutschen Sport- und Olympia Museum. Mit dabei waren unsere Vorleser:innen Almut und Thomas, die passend zum Ort zwei Geschichten mitbrachten. Almut las „Paul und Opa fahren Rad“ (Karsten Teich) für die Gruppe der älteren Kinder vor. Paul macht Ferien bei seinem Opa und als sie ein altes Klappfahrrad finden geht das Abenteuer erst los. Dabei lernten die Kinder [...]

8 07, 2023

LeseWelten im Sportmuseum am 06.08.2023

Kostenlose Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren im Deutschen Sport & Olympia Museum am 06.08.2023 Am Sonntag, 06.08.2023 bietet LeseWelten gemeinsam mit dem Deutschen Sport & Olympia Museum eine kostenlose Vorlesestunde mit anschließender Führung passend zur vorgelesenen Geschichte an. Die Vorleseaktion startet um 15 Uhr und richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 5-10 Jahren. Gemeinsam wollen wir die Sommerferien sportlich ausklingen lassen und die Freude am [...]

5 12, 2022

Gemeinsam einzigartig: Bundesweiter Vorlesetag im Sportmuseum am 18.11.2022

Was verbindet Sport und Bücher miteinander? Natürlich: gemeinsam sind sie einzigartig! Mit dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ thematisierte der Bundesweite Vorlesetag in diesem Jahr die demokratischen Werte Vielfalt in der Gesellschaft und solidarisches Miteinander. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 lesen an diesem Tag Menschen in ganz Deutschland gemeinsam vor und setzen so ein öffentliches Zeichen für [...]

10 11, 2022

Was ist eigentlich Kunst? LeseWelten im Museum Ludwig am 30.10.2022

Ist etwas Kunst, weil es im Museum hängt? Oder ist etwas Kunst, weil ein Mensch behauptet, Künstler zu sein und damit Kunst zu schaffen? Was Kunst ist, möchte "Mia im Museum" herausfinden. In der Geschichte, die Andrea Böttcher an einem sonnigen Sonntag im Oktober sieben kleinen Gästen im Museum Ludwig vorlas, geht es um die Suche nach einer Antwort. Mia begegnet dabei komischen Sachen, die später bei der Führung [...]

26 04, 2022

Graffiti-Workshop im Klarissenkloster

Der Leseclub Kalk belegt den zweiten Platz in einem Geschichten-Wettbewerb Unter dem Motto „Flüchtlingskinder begegnen LeseWelten“ hat sich letztes Jahr der Leseclub vom Caritas Wohnheim Klarissenkloster Kalk für eine ganz besondere Vorlesestunde im Wald getroffen: Gemeinsam mit einer Försterin wurden nicht nur der Wald und die heimischen Tiere entdeckt, sondern auch Julia Donaldsons Buch „Der Grüffelo“ gelesen. Im Anschluss haben die Kinder an einem Geschichten-Wettbewerb teilgenommen und sogar [...]

5 04, 2022

Ist das schon Kunst? Über das Kritzeln im Museum Ludwig

Unter dem Motto „LeseWelten im Museum“ treffen sich einmal im Monat Kinder und Vorleser:innen zu einer ganz besonderen Vorlesestunde mit anschließender Führung. Am Sonntag, den 27. März war der Treffpunkt das Museum Ludwig. Voller Vorfreude haben wir unsere Geschenktüten gepackt und uns auf viele Kinder vorbereitet. Leider war am Ende nur ein Kind da. Aber das macht nichts – vorgelesen wurde trotzdem. So war es eine ganz private Lesung [...]

21 02, 2022

Von Nilpferden und Elektrogeräten: LeseWelten im MAKK

Am 20. Februar war es wieder so weit: Ein weiterer „LeseWelten im Museum“-Termin stand an, diesmal im Museum für Angewandte Kunst Köln. Gut 20 Kinder waren mit ihren Eltern zu der Lesung mit anschließender Führung erschienen und schon im Foyer machte sich eine aufgeregte und neugierige Stimmung breit – bei den kleinen und großen Besuchern, aber auch bei Vorleserin Andrea Böttcher, denn es war ihre erste Lesung für LeseWelten. [...]

20 07, 2021

Neustart für „LeseWelten im Museum“

Wir freuen uns sehr, dass wir ab September nach langer, corona-bedingter Pause wieder mit dem schönen Projekt „LeseWelten“ im Museum starten und damit in Kooperation mit dem Museumsdienst Köln Kindern ab 5 Jahren einmal im Monat Vorlesestunden in den städtischen Museen anbieten können. Hier gibt es alle Informationen, Termine und die Links zur Anmeldung: LeseWelten im Museum

Nach oben