Alle Beiträge zum Thema "Allgemein"

7 11, 2024

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2024: LeseWelten im Sportmuseum mit André Gatzke

Vorlesen schafft Zukunft! Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 15. November über die Vorlese-Initiative LeseWelten wieder im Deutschen Sport & Olympia Museum statt. Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 15. November 2024 im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln statt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ lädt die Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten in Kooperation mit dem Museum zu einem besonderen Vorleseerlebnis ein. Um 15 Uhr wird André Gatzke, WDR-Moderator [...]

1 11, 2024

Bericht LeseWelten im Museum am 27. Oktober 2024 im MAKK

Was ist denn überhaupt angewandte Kunst? Sieben Kinder nicken verständig, als Museumspädagogin Susanne Lang ihnen erklärt, dass in diesem Museum schöne Dinge gesammelt werden, die zugleich eine Gebrauchsfunktion haben müssen, also „ein Stuhl muss beispielsweise auch als Stuhl funktionieren“. Dann erläutert sie noch kurz die Museumsregeln, deren wichtigste lautet „Nichts anfassen“. „Sonst geht der Lack ab!“, weiß ein Mädchen. Endlich geht es los. In einer Ecke im Ausstellungsbereich machen [...]

19 10, 2024

„NRW bleib sozial!“ LeseWelten unterstützt Kundgebung in Düsseldorf

Öffentliche Kundgebung am 13. November 2024 gegen die Haushaltskürzungen des Landes NRW - LeseWelten nimmt teil, du auch? Die Kölner Freiwilligen Agentur ist Teil einer Kundgebung der Freien Wohlfahrtspflege NRW. Grund dafür: Der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von 83 Millionen Euro vor. Das wollen wir nicht hinnehmen! Sollten die Kürzungen umgesetzt werden, wird das für viele Menschen in unserem [...]

1 10, 2024

Neue Kooperation: „LeseWelten im Museum“ und SK Stiftung Kultur

„LeseWelten im Museum“: Kostenlose Vorlesestunden mit Führung für Kinder nun auch in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur und im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln Neue Kooperation zwischen der Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur und der SK Stiftung Kultur Im Jahr 2024/25 wird das erfolgreiche Projekt LeseWelten im Museum erweitert und findet in der SK Stiftung Kultur einen spannenden neue Partner, die ein einzigartiges Vorleseerlebnis vor besonderer Kulisse für Kinder [...]

10 09, 2024

KÄNGURU-Podcast: Mit Herzblut im Ehrenamt

🎙 LeseWelten im KÄNGURU-Podcast 🎙 Monika Hövel-Seyfried ist Ehrenamtliche im LeseWelten-Scouting-Team und in der Projektgruppe. Im aktuellen Podcast des Kölner Familienportals spricht sie über das Thema Ehrenamt im Allgemeinen und wie die Kölner Freiwilligen Agentur im Rahmen der Ehrenamtsberatung beim Finden des passenden Engagements unterstützt. Ganz konkret spricht Monika mit der KÄNGURU-Redakteurin Golrokh Esmaili auch über LeseWelten, die Wichtigkeit des Vorlesens, die Aktivitäten unserer Vorlese-Initiative und die Aufgaben in [...]

6 09, 2024

Spende von Colombina Colonia e. V.

LeseWelten bedankt sich ganz 💜-lich bei Colombina Colonia e. V. für die Spende über 2.000 €. Der Verein Colombina Colonia e.V., die erste Kölner Damen-Karnevalsgesellschaft, setzt sich karitativ für benachteiligte Frauen und Kinder in Köln ein. Bei LeseWelten engagieren sich seit 20 Jahren ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser in Kölner Bildungseinrichtungen, um mehr Chancengerechtigkeit für Kinder zu fördern. Beide Förderzwecke passen also ganz wunderbar zusammen. Den Kontakt zum Vorstand der [...]

2 09, 2024

LeseWelten im Rautenstrauch-Joest-Museum: Bericht vom 25.08.2024

„Der Wald ist unser Zuhause“ – sieben Kinder lauschen an diesem Sonntag aufmerksam LeseWelten-Vorleserin Martina Siems-Dahle. Das Buch „Halt dich gut an Mama fest!“ von Satomi Ichikawa erzählt, wie das Menschenmädchen Rimba im Regenwald von Borneo einen herrlichen Tag mit dem kleinen Orang-Utan-Jungen Pongo und seiner Affenmama hoch oben in den Baumwipfeln verbringt. Zum Veranschaulichen hat Martina Dschungelgeräusche mitgebracht und lässt während der Lesung allerlei Tierstimmen erklingen, die die [...]

14 08, 2024

Liesberts VorleseFest-Fotobuch

Als die ersten Ideen für unser großes VorleseFest Gestalt annahmen, wusste unser LeseMonster Liesbert sofort: Das wird ein Knaller!   Um das 20. Jubiläum von LeseWelten gebührend festzuhalten, hat Liesbert seine Freundin Sarah und seinen Freund Thomas als Foto-Profis engagiert.  Am 26. Mai war im Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüZe) Action pur angesagt! Sarah und Thomas haben geknipst was das Zeug hält. Das Ergebnis? Über 1.000 Fotos! Von den letzten Vorbereitungen der [...]

6 07, 2024

Kassensturz: LeseWelten Spendenlauf 2024 mit tollem Ergebis

Tolles Ergebnis beim LeseWelten Spendenlauf 2024: Wir haben endlich Kassensturz gemacht und in diesem Jahr wurden Spenden und Startgelder in Höhe von 3.768,22 € erlaufen 🏃‍♀️🏃‍♂️ Vielen Dank 🩷💛💜   Beim LeseWelten Spendenlauf am Sonntag, 21.04.2024 zeigte sich der April von seiner eisigen Seite ❄️ Aber weder anfänglicher Regen noch niedrige Temeperaturen konnten die über großen und kleinen 100 Läufer:innen davon abhalten, gemeinsam mit VorleseMonster Liesbert und LeseWelten-Schrimherr André [...]

5 07, 2024

Rückblick auf das große LeseWelten VorleseFest im Jubiläumsjahr

Höhepunkte am laufenden Band 2024 ist ein ganz besonderes Jahr für LeseWelten: Die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur wird 20 Jahre alt! Zwei Jahrzehnte, in denen wir Beachtliches erreichen konnten. Inzwischen lesen über 160 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser regelmäßig rund 500 Kindern wöchentlich in mehr als 85 Kölner Kitas, Grundschulen und Unterkünften für Geflüchtete vor. Aber das ist noch nicht alles: Dazu kommen Lesungen in Museen und Bibliotheken, eigene [...]

Nach oben