Alle Beiträge zum Thema "Allgemein"

16 02, 2025

Praktikumsbericht von Ava

Hallo, ich heiße Ava und habe diese Woche (03.-07.02.2025) mein Schülerpraktikum bei LeseWelten gemacht. Ich konnte mir im Laufe der Woche viele verschiedene Aspekte der Tätigkeit bei LeseWelten und der Kölner Freiwilligen Agentur anschauen, da immer etwas los war. Besonders gefallen haben mir aber die Ausflüge.✨ An meinem zweiten Tag habe ich Franziska auf einer Exkursion zur Stadtteilbibliothek in Kalk mit einer Gruppe von Viertklässlern begleitet, wo ich selber [...]

3 02, 2025

Bericht LeseWelten im Museum am 26.01. im Museum Ludwig

„Welche Farbe hat ein Elefant?“, und - etwas später: „Welche Farben hat denn Elmar?“ LeseWelten-Vorleser Klaus Zehe fragt in die Runde und hält das großformatige Elmar-Bilderbuch des Autors und Illustrators David McKee so, dass alle gut sehen können. 17 Kinder rufen begeistert Elmars Farben in den Raum: „Gelb! Rosa! Grün! Blau! Weiß! Rot! ...“ Dann wird geübt, wie ein Elefant zu tröten: „Rechten Arm ausstrecken, linken Arm ans Ohr [...]

2 02, 2025

Stellenausschreibung Bildungsreferent:in

Wir suchen eine:n Bildungsreferent:in für LeseWelten - die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. Die Stelle soll zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (m/w/d) im Umfang von 20 Wochenstunden, zunächst befristet auf 1 Jahr besetzt werden. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vision der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. ist eine Bürgergesellschaft, geprägt von Menschen, die das öffentliche Leben ihrer Stadt aktiv mitgestalten und es bereichern. Wir sind eine wichtige Vermittlungs- und Entwicklungsagentur für [...]

22 12, 2024

Bericht LeseWelten im Museum am 22. Dezember 2024 im Kölnischen Stadtmuseum

Das letzte Mal fand dieses Jahr LeseWelten im Museum statt. Kurz vor Weihnachten hat das Thema Spielzeug natürlich noch einmal eine ganz wichtige Rolle im Leben der Kinder. Im Kölnischen Stadtmuseum hat deshalb unsere Vorleserin Sylvia Knewel ein passendes Buch dabei. Die Geschichte über den Spielzeugelefanten Namens Alfred. Das Buch von Kristina Heldmann nimmt uns mit auf die Reise des kleinen Holzelefanten, der als selbstgebautes Spielzeug viele Generationen von [...]

17 12, 2024

Wolters Kluwer Deutschland spendet 2.500 € an LeseWelten

In der Adventszeit durften wir uns über eine besondere Überraschung freuen: Wolters Kluwer Deutschland unterstützt LeseWelten mit einer Spende in Höhe von 2.500 €. Am 10.12.2024 überreichten CEO Martina Bruder und unsere ehrenamtliche Vorleserin Rebecca Glynn den Spendenscheck an Simone Krost, Leitung LeseWelten, und Karolin Hüner, Geschäftsführung Kölner Freiwilligen Agentur e.V.. Rebecca, die selbst seit einiger Zeit ehrenamtlich bei unserer Vorlese-Initiative aktiv ist, hatte LeseWelten für die Adventsaktion vorgeschlagen. [...]

29 11, 2024

Geplante Kürzungen der Stadt Köln bei LeseWelten

Die Stadt Köln hat in ihrem Haushaltsentwurf für 2025/2026 eine Streichung der jährlichen Förderung von 50.000 Euro für LeseWelten vorgesehen - eine Kürzung, die unsere Arbeit mit Kindern in Köln gefährdet. Diese Mittel sind für die Aufrechterhaltung unserer täglichen Vorlese-Aktivitäten unerlässlich. Ohne die Förderung sind wir aktuell leider nicht in der Lage, neue Ehrenamtliche zu qualifizieren und zu begleiten. Dies betrifft leider auch die monatlichen Fortbildungen, die wir unseren [...]

27 11, 2024

Kölner Vorleseerlebnisse zum Bundesweiten Vorlesetag 2024

LeseWelten-Aktionen für kleine Fußball-Fans und Holweider Maulwürfe Mitte November hieß es zum 21. Mal landauf, landab: „Vorlesen schafft Zukunft!“ Unter dieses Motto hatten DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ihre 2004 ins Leben gerufen Initiative bundesweiter Vorlesetag gestellt. Damit feierte der Vorlesetag in diesem Jahr 20jähriges Jubiläum, ebenso wie die Vorlese-Initiative LeseWelten der Freiwilligen Agentur Köln. Beide Initiativen verbindet zudem das Ziel, ein kraftvolles Zeichen für die [...]

20 11, 2024

Wenn Bücher im Freien lebendig werden

Rückblick auf einen Sommer voller Geschichten an Bücherschränken  Bunte Sitzbänke unter Schatten spendenden Bäumen, dazwischen grüne Kübelpflanzen. Ein mehrstöckiges Wohnhaus, ein kleiner Supermarkt, eine Bäckerei, das Veedelsbüro des Diakonischen Werks Köln und: ein Bücherschrank, der in diesem Sommer wöchentlicher Treffpunkt vieler kleiner Leseratten war.  An diesem Donnerstagvormittag Mitte September ist es ruhig auf dem Picco-Platz in Holweide. Die Sommerferien sind vorbei, die Kinder aus der Umgebung in der [...]

7 11, 2024

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2024: LeseWelten im Sportmuseum mit André Gatzke

Vorlesen schafft Zukunft! Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 15. November über die Vorlese-Initiative LeseWelten wieder im Deutschen Sport & Olympia Museum statt. Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 15. November 2024 im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln statt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ lädt die Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten in Kooperation mit dem Museum zu einem besonderen Vorleseerlebnis ein. Um 15 Uhr wird André Gatzke, WDR-Moderator [...]

1 11, 2024

Bericht LeseWelten im Museum am 27. Oktober 2024 im MAKK

Was ist denn überhaupt angewandte Kunst? Sieben Kinder nicken verständig, als Museumspädagogin Susanne Lang ihnen erklärt, dass in diesem Museum schöne Dinge gesammelt werden, die zugleich eine Gebrauchsfunktion haben müssen, also „ein Stuhl muss beispielsweise auch als Stuhl funktionieren“. Dann erläutert sie noch kurz die Museumsregeln, deren wichtigste lautet „Nichts anfassen“. „Sonst geht der Lack ab!“, weiß ein Mädchen. Endlich geht es los. In einer Ecke im Ausstellungsbereich machen [...]

Nach oben