Über Simone Krost

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Simone Krost, 54 Blog Beiträge geschrieben.
3 02, 2025

Bericht LeseWelten im Museum am 26.01. im Museum Ludwig

„Welche Farbe hat ein Elefant?“, und - etwas später: „Welche Farben hat denn Elmar?“ LeseWelten-Vorleser Klaus Zehe fragt in die Runde und hält das großformatige Elmar-Bilderbuch des Autors und Illustrators David McKee so, dass alle gut sehen können. 17 Kinder rufen begeistert Elmars Farben in den Raum: „Gelb! Rosa! Grün! Blau! Weiß! Rot! ...“ Dann wird geübt, wie ein Elefant zu tröten: „Rechten Arm ausstrecken, linken Arm ans Ohr [...]

2 02, 2025

Stellenausschreibung Bildungsreferent:in

Wir suchen eine:n Bildungsreferent:in für LeseWelten - die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. Die Stelle soll zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (m/w/d) im Umfang von 20 Wochenstunden, zunächst befristet auf 1 Jahr besetzt werden. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vision der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. ist eine Bürgergesellschaft, geprägt von Menschen, die das öffentliche Leben ihrer Stadt aktiv mitgestalten und es bereichern. Wir sind eine wichtige Vermittlungs- und Entwicklungsagentur für [...]

17 12, 2024

Wolters Kluwer Deutschland spendet 2.500 € an LeseWelten

In der Adventszeit durften wir uns über eine besondere Überraschung freuen: Wolters Kluwer Deutschland unterstützt LeseWelten mit einer Spende in Höhe von 2.500 €. Am 10.12.2024 überreichten CEO Martina Bruder und unsere ehrenamtliche Vorleserin Rebecca Glynn den Spendenscheck an Simone Krost, Leitung LeseWelten, und Karolin Hüner, Geschäftsführung Kölner Freiwilligen Agentur e.V.. Rebecca, die selbst seit einiger Zeit ehrenamtlich bei unserer Vorlese-Initiative aktiv ist, hatte LeseWelten für die Adventsaktion vorgeschlagen. [...]

29 11, 2024

Geplante Kürzungen der Stadt Köln bei LeseWelten

Die Stadt Köln hat in ihrem Haushaltsentwurf für 2025/2026 eine Streichung der jährlichen Förderung von 50.000 Euro für LeseWelten vorgesehen - eine Kürzung, die unsere Arbeit mit Kindern in Köln gefährdet. Diese Mittel sind für die Aufrechterhaltung unserer täglichen Vorlese-Aktivitäten unerlässlich. Ohne die Förderung sind wir aktuell leider nicht in der Lage, neue Ehrenamtliche zu qualifizieren und zu begleiten. Dies betrifft leider auch die monatlichen Fortbildungen, die wir unseren [...]

7 11, 2024

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2024: LeseWelten im Sportmuseum mit André Gatzke

Vorlesen schafft Zukunft! Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 15. November über die Vorlese-Initiative LeseWelten wieder im Deutschen Sport & Olympia Museum statt. Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 15. November 2024 im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln statt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ lädt die Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten in Kooperation mit dem Museum zu einem besonderen Vorleseerlebnis ein. Um 15 Uhr wird André Gatzke, WDR-Moderator [...]

1 10, 2024

Neue Kooperation: „LeseWelten im Museum“ und SK Stiftung Kultur

„LeseWelten im Museum“: Kostenlose Vorlesestunden mit Führung für Kinder nun auch in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur und im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln Neue Kooperation zwischen der Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur und der SK Stiftung Kultur Im Jahr 2024/25 wird das erfolgreiche Projekt LeseWelten im Museum erweitert und findet in der SK Stiftung Kultur einen spannenden neue Partner, die ein einzigartiges Vorleseerlebnis vor besonderer Kulisse für Kinder [...]

10 09, 2024

KÄNGURU-Podcast: Mit Herzblut im Ehrenamt

🎙 LeseWelten im KÄNGURU-Podcast 🎙 Monika Hövel-Seyfried ist Ehrenamtliche im LeseWelten-Scouting-Team und in der Projektgruppe. Im aktuellen Podcast des Kölner Familienportals spricht sie über das Thema Ehrenamt im Allgemeinen und wie die Kölner Freiwilligen Agentur im Rahmen der Ehrenamtsberatung beim Finden des passenden Engagements unterstützt. Ganz konkret spricht Monika mit der KÄNGURU-Redakteurin Golrokh Esmaili auch über LeseWelten, die Wichtigkeit des Vorlesens, die Aktivitäten unserer Vorlese-Initiative und die Aufgaben in [...]

6 09, 2024

Spende von Colombina Colonia e. V.

LeseWelten bedankt sich ganz 💜-lich bei Colombina Colonia e. V. für die Spende über 2.000 €. Der Verein Colombina Colonia e.V., die erste Kölner Damen-Karnevalsgesellschaft, setzt sich karitativ für benachteiligte Frauen und Kinder in Köln ein. Bei LeseWelten engagieren sich seit 20 Jahren ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser in Kölner Bildungseinrichtungen, um mehr Chancengerechtigkeit für Kinder zu fördern. Beide Förderzwecke passen also ganz wunderbar zusammen. Den Kontakt zum Vorstand der [...]

2 09, 2024

LeseWelten im Rautenstrauch-Joest-Museum: Bericht vom 25.08.2024

„Der Wald ist unser Zuhause“ – sieben Kinder lauschen an diesem Sonntag aufmerksam LeseWelten-Vorleserin Martina Siems-Dahle. Das Buch „Halt dich gut an Mama fest!“ von Satomi Ichikawa erzählt, wie das Menschenmädchen Rimba im Regenwald von Borneo einen herrlichen Tag mit dem kleinen Orang-Utan-Jungen Pongo und seiner Affenmama hoch oben in den Baumwipfeln verbringt. Zum Veranschaulichen hat Martina Dschungelgeräusche mitgebracht und lässt während der Lesung allerlei Tierstimmen erklingen, die die [...]

6 07, 2024

Kassensturz: LeseWelten Spendenlauf 2024 mit tollem Ergebis

Tolles Ergebnis beim LeseWelten Spendenlauf 2024: Wir haben endlich Kassensturz gemacht und in diesem Jahr wurden Spenden und Startgelder in Höhe von 3.768,22 € erlaufen 🏃‍♀️🏃‍♂️ Vielen Dank 🩷💛💜   Beim LeseWelten Spendenlauf am Sonntag, 21.04.2024 zeigte sich der April von seiner eisigen Seite ❄️ Aber weder anfänglicher Regen noch niedrige Temeperaturen konnten die über großen und kleinen 100 Läufer:innen davon abhalten, gemeinsam mit VorleseMonster Liesbert und LeseWelten-Schrimherr André [...]

Nach oben