Alle Beiträge zum Thema "Team LeseWelten"

17 12, 2024

Wolters Kluwer Deutschland spendet 2.500 € an LeseWelten

In der Adventszeit durften wir uns über eine besondere Überraschung freuen: Wolters Kluwer Deutschland unterstützt LeseWelten mit einer Spende in Höhe von 2.500 €. Am 10.12.2024 überreichten CEO Martina Bruder und unsere ehrenamtliche Vorleserin Rebecca Glynn den Spendenscheck an Simone Krost, Leitung LeseWelten, und Karolin Hüner, Geschäftsführung Kölner Freiwilligen Agentur e.V.. Rebecca, die selbst seit einiger Zeit ehrenamtlich bei unserer Vorlese-Initiative aktiv ist, hatte LeseWelten für die Adventsaktion vorgeschlagen. [...]

29 11, 2024

Geplante Kürzungen der Stadt Köln bei LeseWelten

Die Stadt Köln hat in ihrem Haushaltsentwurf für 2025/2026 eine Streichung der jährlichen Förderung von 50.000 Euro für LeseWelten vorgesehen - eine Kürzung, die unsere Arbeit mit Kindern in Köln gefährdet. Diese Mittel sind für die Aufrechterhaltung unserer täglichen Vorlese-Aktivitäten unerlässlich. Ohne die Förderung sind wir aktuell leider nicht in der Lage, neue Ehrenamtliche zu qualifizieren und zu begleiten. Dies betrifft leider auch die monatlichen Fortbildungen, die wir unseren [...]

1 10, 2024

Neue Kooperation: „LeseWelten im Museum“ und SK Stiftung Kultur

„LeseWelten im Museum“: Kostenlose Vorlesestunden mit Führung für Kinder nun auch in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur und im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln Neue Kooperation zwischen der Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur und der SK Stiftung Kultur Im Jahr 2024/25 wird das erfolgreiche Projekt LeseWelten im Museum erweitert und findet in der SK Stiftung Kultur einen spannenden neue Partner, die ein einzigartiges Vorleseerlebnis vor besonderer Kulisse für Kinder [...]

10 09, 2024

KÄNGURU-Podcast: Mit Herzblut im Ehrenamt

🎙 LeseWelten im KÄNGURU-Podcast 🎙 Monika Hövel-Seyfried ist Ehrenamtliche im LeseWelten-Scouting-Team und in der Projektgruppe. Im aktuellen Podcast des Kölner Familienportals spricht sie über das Thema Ehrenamt im Allgemeinen und wie die Kölner Freiwilligen Agentur im Rahmen der Ehrenamtsberatung beim Finden des passenden Engagements unterstützt. Ganz konkret spricht Monika mit der KÄNGURU-Redakteurin Golrokh Esmaili auch über LeseWelten, die Wichtigkeit des Vorlesens, die Aktivitäten unserer Vorlese-Initiative und die Aufgaben in [...]

20 04, 2024

„LeseWelten putzmunter“: Gemeinsamer Aktionstag von LeseWelten, AWB und Stadt Köln am 24. April 2024

Zu den Berichten Kinder halten Frühjahrsputz in Kitas und Grundschulen LeseWelten startet in diesem Jahr den neuen Aktionstag ‚LeseWelten putzmunter‘. Gemeinsam mit der AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) und der Stadt Köln soll am Aktionstag Vorlese-Erlebnis und umweltfreundliches Verhalten miteinander verbunden werden. Über 120 Kinder werden daran teilnehmen und für Sauberkeit rund um ihre Kita und Schule sorgen. Dabei werden sie von Mitarbeitenden der Stadt Köln und der AWB [...]

17 04, 2024

LeseWelten VorleseFest am 26. Mai 2024: 20 Jahre Vorlesen in Köln

Am Sonntag, 26. Mai 2024 lädt die Vorlese-Initiative LeseWelten von 14:00 bis 18:30 Uhr zum großen „LeseWelten VorleseFest“ ins Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüzE) ein. Alle Kölnerinnen und Kölner, Groß und Klein, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenlos und es warten tolle Aktionen rund um das Thema Vorlesen und Lesen auf euch. Mit dabei sind LeseWelten-Schirmherrin und Kinderbuchautorin Andrea Karimé sowie unser Schirmherr und Fernsehmoderator André Gatzke. Außerdem gibt es [...]

11 01, 2024

LeseWelten gewinnt bagfa-Innovationspreis 2023

Zusammenringen – Zusammenbringen – Zusammenwirken: LeseWelten erhält den bagfa-Innovationspreis 2023 für herausragendes freiwilliges Engagement Die Freude bei LeseWelten ist riesig: Die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. wurde mit dem bagfa-Innovationspreis 2023 ausgezeichnet, der von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen verliehen wird. Diese renommierte Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement von LeseWelten im Bereich der Leseförderung für Kinder und Jugendliche und stellt die stetige Innovationskraft der Vorlese-Initiative durch immer neue Projekte [...]

14 12, 2023

Ein Handwerkskasten für spannende Vorlesestunden

Bericht über die Fortbildung „Ein Buch, unterschiedliche Kinder, differenziertes Handeln“am 07.11.2023 Wenn unsere Vorleserinnen und Vorleser mit einem Bilderbuch in eine Kindergruppe gehen, können sie meist nicht wissen, wie die Kinder dieses aufnehmen. In offenen wie auch in geschlossenen Lesegruppen treffen sie auf ganz unterschiedliche kleine Zuhörer:innen: Wer ist wie geübt in der bildnerischen Wahrnehmung, wer kann sich wie lange konzentrieren, wer versteht welche sprachlichen Nuancen, wer bringt welche emotionalen [...]

13 12, 2023

LeseWelten startet die Erarbeitung eines Kinderschutzkonzeptes

Es geht los! Schon länger beabsichtigen wir die Entwicklung eines Kinderschutzkonzeptes für unsere Vorlese-Initiative. Warum? Von Institutionen und Organisationen wird erwartet, dass sie die Schutzbefohlenen schützen. Auch LeseWelten ist fürsorgepflichtig – für die Kinder, für die LeseWelten sich einsetzt, aber auch für die bei LeseWelten engagierten Ehrenamtler:innen. Wir möchten alle Beteiligten sensibilisieren und „Sicherheit in Unsicherheiten“ umwandeln. Hierfür wollen wir Regeln, Normen und Standards entwickeln, wie in Situationen mit [...]

5 12, 2023

Zauberhafte LeseWelten (Vor-)Weihnachtsfeier

Am Mittwoch, dem 22.11.2023, erlebten wir von 17 bis 20 Uhr die bezaubernde LeseWelten Weihnachtsfeier im schönen Literaturhaus Köln. 56 Vorlese-begeisterte Menschen waren vor Ort und brachten sich gemeinsam in vorweihnachtliche Stimmung. Ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser engagierter Vorleser Thomas eröffnete das Programm mit einem humorvollen Beitrag aus der NDR-Hörspielreihe Stenkelfeld. Die Satire "Weihnachtsbeleuchtung" lud zum Schmunzeln ein und thematisierte das Wettrüsten in der [...]

Nach oben