Alle Beiträge zum Thema "Museum"

23 06, 2023

Museumslesung im Museum für Ostasiatische Kunst 18.06.2023

Lesung im Museum für Ostasiatische Kunst vom 18.06.2023 Hätten unsere kleinen Leseratten und ihre Eltern gewusst, dass das Ostasiatische Museum wunderbar klimatisiert ist, wären sicherlich mehr Kinder der Einladung zur „Lesung im Museum“ am 18. Juni gefolgt und hätten damit dem schwülen Sommerwetter getrotzt. So war das Publikum zwar leider klein, aber die Geschichte und die anschließende Führung dafür große Klasse! Unsere Vorleserin Sylvia Knewel stellte das preisgekrönte Bilderbuch [...]

31 05, 2023

Museumslesung im Römisch Germanischen Museum 30.04.2023

Lesung im Römisch Germanischen Museum vom 30.04.2023 Am 30.04.2023 fand eine Vorleserunde im Römisch Germanischen Museum statt. Trotz des vorübergehend neuen Standortes vom Museum im Belgischen Haus war die Vorleserunde gut besucht. Nach einer kurzen Begrüßung am Eingang ging es auch schon ins Museum rein, wo sich die Gruppe in eine Ecke umgeben von Fundstücken setzte. Das Römisch Germanische Museum stellt, wie der Name schon sagt, Fundstücke aus den [...]

2 04, 2023

Vorlesestunde im Museum Ludwig am 26.03.2023

Frühlingsgefühle beim Vorlesenachmittag im Museum Ludwig am 26.03.2023 Am letzten Sonntag im Monat heißt es für LeseWelten: Auf ins Museum! So auch am 26. März, einem Tag, an dem der Himmel sich mal so richtig ausweinte. Den ganzen Tag regnete es. Mal größere, mal kleinere Tropfen. Dazu wehte der Wind so stark, als wollte er einen direkt wieder den Hausflur hoch und direkt bis ins Bett pusten. Es gab [...]

9 03, 2023

Blumige Vorlesestunde im MAKK am 26.02.2023

Bericht der Lesung im Museum für angewandte Kunst am 26.02.2023 Es ist Sonntag, der 26.02.2023 – ein Tag, der mit herrlichem Wetter Lust auf den Frühling macht. Sogar die ersten Blumen blühen schon. Ganz passend dazu laden das Museum für Angewandte Kunst und LeseWelten zu einer frühlingshaften Ausstellung und Vorlesung ein: mit bunten Blumen und einer ebenso farbenfrohen Kindergeschichte. Dafür hat die Vorleserin Susa Lutz keine Mühen gescheut und [...]

23 02, 2023

Museumslesung im Wallraf-Richartz Museum 29.01.2023

Lesung im Wallraf-Richartz Museum am 29.01.2023   Am Sonntag, den 29.01.2023, fand unsere erste Vorlesestunde des Jahres im Wallraf-Richartz Museum statt. Kurz vor 15 Uhr versammelte sich die kleine Gruppe, bestehend aus der Vorleserin Annette Sperling, der Museumsmitarbeiterin Jennifer, einer ehrenamtlich mithelfenden Studentin Selin sowie 10 Kindern mit ihren Eltern in der Eingangshalle des Museums. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon in den zweiten Stock zu den [...]

21 01, 2023

Magische Bergkristalle: Lesung im Museum Schnütgen am 18.12.22

Magie Bergkristall Kalt war es draußen am Sonntag, 18.12., – und von eisiger Kälte handelt auch Adalbert Stifters Geschichte „Bergkristall“, die unsere Vorleserin Susa Luz den Kindern zur Vorlesestunde ins Museum Schnütgen mitgebracht hatte. Das von Maren Briswalter in zarten Farben wunderschön illustrierte Bilderbuch passt hervorragend zur aktuellen Ausstellung des Museums „Magie Bergkristall“. Im Eingangsbereich der Ausstellung - stimmungsvoll abgedunkelt - wurden Bilder einer Bergkristallhöhle großformatig auf die Wand [...]

5 12, 2022

Gemeinsam einzigartig: Bundesweiter Vorlesetag im Sportmuseum am 18.11.2022

Was verbindet Sport und Bücher miteinander? Natürlich: gemeinsam sind sie einzigartig! Mit dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ thematisierte der Bundesweite Vorlesetag in diesem Jahr die demokratischen Werte Vielfalt in der Gesellschaft und solidarisches Miteinander. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 lesen an diesem Tag Menschen in ganz Deutschland gemeinsam vor und setzen so ein öffentliches Zeichen für [...]

10 11, 2022

Was ist eigentlich Kunst? LeseWelten im Museum Ludwig am 30.10.2022

Ist etwas Kunst, weil es im Museum hängt? Oder ist etwas Kunst, weil ein Mensch behauptet, Künstler zu sein und damit Kunst zu schaffen? Was Kunst ist, möchte "Mia im Museum" herausfinden. In der Geschichte, die Andrea Böttcher an einem sonnigen Sonntag im Oktober sieben kleinen Gästen im Museum Ludwig vorlas, geht es um die Suche nach einer Antwort. Mia begegnet dabei komischen Sachen, die später bei der Führung [...]

15 07, 2022

LeseWelten beim Podcast „Hallo Ehrenamt“

Lesen macht schlau, stark und schön – und Vorlesen macht Spaß! Im Podcast Hallo Ehrenamt von Friedemann Bezner werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ehrenamt besprochen: Welches Ehrenamt passt zu mir? Welche Talente kann ich einbringen? Wo kann ich mich neuen Herausforderungen stellen? Auf welche Menschen treffe ich? In der aktuellen Folge hat sich Friedemann mit Annette von LeseWelten getroffen. Sie ist schon seit fast zehn [...]

26 04, 2022

Graffiti-Workshop im Klarissenkloster

Der Leseclub Kalk belegt den zweiten Platz in einem Geschichten-Wettbewerb Unter dem Motto „Flüchtlingskinder begegnen LeseWelten“ hat sich letztes Jahr der Leseclub vom Caritas Wohnheim Klarissenkloster Kalk für eine ganz besondere Vorlesestunde im Wald getroffen: Gemeinsam mit einer Försterin wurden nicht nur der Wald und die heimischen Tiere entdeckt, sondern auch Julia Donaldsons Buch „Der Grüffelo“ gelesen. Im Anschluss haben die Kinder an einem Geschichten-Wettbewerb teilgenommen und sogar [...]

Nach oben