Alle Beiträge zum Thema "Allgemein"

29 09, 2022

Rückblick auf das WortViertelFest am 24.09.22

Ein Tag für die Kreativität! Am Samstag, 24.09.2023 fand in Köln zum ersten Mal das WortViertelFest in einem unserer Kölner Veedel statt: im Agnesveedel! Organisiert von Jugendstil NRW und unterstützt von der Alten Feuerwache Köln, der Agnes Buchhandlung und natürlich von LeseWelten gab es zwischen 15 und 18 Uhr im ganzen Veedel Aktivitäten rund um Bücher, Sprache und Wörter. Zusammen mit Liesbert und drei Vorleser:innen waren wir Teil der [...]

20 09, 2022

Vorleseaktion mit LeseWelten zum Weltkindertag am 12.09.2022

„Wenn die ganze Welt schweigt, kann auch eine Stimme mächtig sein“ (Kinderrechtsaktivistin und Nobelpreistägerin Malala Yousafzai) Weltkindertag in Köln Kalk  - wir waren dabei! Um den Stimmen von den Jüngsten unter uns Gehör zu verschaffen, haben die Vereinten Nationen 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Kinder haben das Recht, bei allen Fragen, die sie betreffen mitzubestimmen. Sie dürfen sagen, was sie denken und ganz wichtig: Alle Kinder haben die [...]

26 07, 2022

LeseWelten trifft Deutsches Sport & Olympia Museum

Sportliche Vorleseaktion für Kinder ab 5 Jahren - Vorleseaktion am 7. August 2022 um 15 Uhr - Der Eintritt ist für Kinder, sowie Erwachsene FREI - Treffpunkt ist die Museumskasse des Museums: Im Zollhafen 1, 50678 Köln - Veranstaltung kombiniert Vorlesen, Museumsbesuch und Sport Was haben Sport und Vorlesen gemeinsam? Eine Menge! Regelmäßige Bewegung genau wie regelmäßiges Vorlesen hält Kinder gesund und macht sie fit für die Schule und [...]

15 07, 2022

LeseWelten beim Podcast „Hallo Ehrenamt“

Lesen macht schlau, stark und schön – und Vorlesen macht Spaß! Im Podcast Hallo Ehrenamt von Friedemann Bezner werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ehrenamt besprochen: Welches Ehrenamt passt zu mir? Welche Talente kann ich einbringen? Wo kann ich mich neuen Herausforderungen stellen? Auf welche Menschen treffe ich? In der aktuellen Folge hat sich Friedemann mit Annette von LeseWelten getroffen. Sie ist schon seit fast zehn [...]

5 07, 2022

Wie viel Glück steckt darin, Anderen Gutes zu tun?

Jenke von Wilmsdorff zu Besuch bei LeseWelten (jz) In der aktuellen Folge des Jenke-Experiments geht es um die psychische Gesundheit in Deutschland. Doch in welchem Zusammenhang steht LeseWelten mit der Folge und ganz konkret der Frage, ob soziale Isolation krank macht? „Es kostet mich nichts, schenkt aber so viel.“ Das Ehrenamt als soziale Interaktion hilft Einsamkeit zu vermeiden! Um genau diese positive Wirkung von sozialer Arbeit auf die Psyche [...]

7 06, 2022

LeseWelten-Kinder suchen Rat bei Bürgermeisterin

Lesen, lesen … nicht nur lesen, wollen die LeseWelten-Kinder aus Köln-Kalk. Sie möchten Fuß- und Basketball spielen. Der Fred Sauer-Platz in Köln-Kalk wäre dafür gut geeignet, ist aber leider ziemlich verdreckt. Da müsste etwas passieren. Aber wer könnte ihnen dabei helfen, das zu ändern? Fred Sauer, der Kalker Amateurboxer und Namensgeber des Platzes? Der glorreiche Faustkämpfer !? Leider ist er schon lange tot. Wo holt man sich also am [...]

17 05, 2022

LeseWelten Kinder aus Köln Kalk gewinnen Graffiti-Workshop

„Ohne Handschuh und Mundschutz fangen wir nicht an!“ Nach ein paar strengen Hinweisen zum Handling von Sprühdosen, Masken und Schablonen, gibt  Captain Kirk - Graffiti-Künstler und Workshopleiter - das OK. Kinder und Künstler ziehen in den Park hinter dem Klarissenkloster in Köln Kalk. Den Graffity Workshop hatten die LeseWelten-Kinder, die alle aus geflüchteten Familien stammen, bei einem Wettbewerb gewonnen. Wie es zu dem zweiten Preis kam und was das [...]

26 04, 2022

Graffiti-Workshop im Klarissenkloster

Der Leseclub Kalk belegt den zweiten Platz in einem Geschichten-Wettbewerb Unter dem Motto „Flüchtlingskinder begegnen LeseWelten“ hat sich letztes Jahr der Leseclub vom Caritas Wohnheim Klarissenkloster Kalk für eine ganz besondere Vorlesestunde im Wald getroffen: Gemeinsam mit einer Försterin wurden nicht nur der Wald und die heimischen Tiere entdeckt, sondern auch Julia Donaldsons Buch „Der Grüffelo“ gelesen. Im Anschluss haben die Kinder an einem Geschichten-Wettbewerb teilgenommen und sogar [...]

14 04, 2022

Erfolgreicher LeseWelten Spendenlauf 2022

Dieses Jahr ging unser Spendenlauf in die 11. Runde! Unter dem Motto „(Kilo)Meter machen für Kinderlachen“ starteten zahlreiche Läufer:innen und setzten sich damit akitv für die Vorlese-Initiative ein. Der Startschuss fiel am 1. Mai um 10.30 Uhr im Kölner Stadtwald. Mit dabei waren unser LeseMonster Liesbert und der SpoHo-Verein Grenzenlos in Bewegung. Mit einem tollen Warm Up wurden die Teilnehmer:innen bestens auf den Lauf vorbereitet – auch Liesbert stellte [...]

5 04, 2022

Ist das schon Kunst? Über das Kritzeln im Museum Ludwig

Unter dem Motto „LeseWelten im Museum“ treffen sich einmal im Monat Kinder und Vorleser:innen zu einer ganz besonderen Vorlesestunde mit anschließender Führung. Am Sonntag, den 27. März war der Treffpunkt das Museum Ludwig. Voller Vorfreude haben wir unsere Geschenktüten gepackt und uns auf viele Kinder vorbereitet. Leider war am Ende nur ein Kind da. Aber das macht nichts – vorgelesen wurde trotzdem. So war es eine ganz private Lesung [...]

Nach oben