Über Lesewelten Köln

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lesewelten Köln, 45 Blog Beiträge geschrieben.
8 02, 2023

Buchtipp: Das Wimmelbuch der Weltreligionen

Inhalt Das Wimmelbuch der Weltreligionen zeigt im Großformat auf je einer Doppelseite ein Wimmelbild zum Hinduismus, zum Buddhismus, zum Judentum, zum Christentum und zum Islam. Zu Beginn werden alle Religionen kurz erläutert und ein kurzer Abschnitt „Was ist Religion?“ vorangestellt. Der jeweiligen Wimmelseite folgt eine weitere Doppelseite, die einzelne Darstellungen aus der Wimmelseite aufnimmt und ausführlich erklärt. Dabei werden Orte genauso berücksichtigt wie etwa Kleidung, Feste oder Beiwerk. Stil, [...]

1 02, 2023

Buchtipp: Bei Wehwehchen aller Art hilft dir Doktor Ziegenbart

Inhalt „Ich bin Doktor Ziegenbart was kann ich für Sie tun? Wer ist der Erste, nur herein, der Hund oder das Huhn?   Für jeden nehme ich mir Zeit, bin für jeden Schmerz bereit. Ich tue was ich kann, denn hier kommt jeder dran.“ Und so kommen alle Tiere nacheinander dran und werden aufmerksam und liebevoll von Dr. Ziegenbart verarztet. Das Chamäleon, mit schmerzendem Fuß. Der Löwe, mit verletztem [...]

25 01, 2023

Buchtipp: Akim rennt

Inhalt Akim lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf. Der Krieg kommt plötzlich. Sehr plötzlich. Akim rennt, aber das Haus der Familie ist zerstört und seine Familie verschwunden. Er wird von Erwachsenen mitgezogen und verbringt die erste Nacht allein, umarmt von einer Frau mit Baby, die er nicht kennt. Sie werden von feindlichen Soldaten aufgegriffen, doch Akim gelingt die Flucht. Allein irrt er durch das Gebirge, bis er [...]

21 01, 2023

Magische Bergkristalle: Lesung im Museum Schnütgen am 18.12.22

Magie Bergkristall Kalt war es draußen am Sonntag, 18.12., – und von eisiger Kälte handelt auch Adalbert Stifters Geschichte „Bergkristall“, die unsere Vorleserin Susa Luz den Kindern zur Vorlesestunde ins Museum Schnütgen mitgebracht hatte. Das von Maren Briswalter in zarten Farben wunderschön illustrierte Bilderbuch passt hervorragend zur aktuellen Ausstellung des Museums „Magie Bergkristall“. Im Eingangsbereich der Ausstellung - stimmungsvoll abgedunkelt - wurden Bilder einer Bergkristallhöhle großformatig auf die Wand [...]

18 01, 2023

Buchtipp: Das Geheime Leben der Pupser und Rülpser

Inhalt Die Geräusche, die vielen peinlich sind, stehen hier im Mittelpunkt: Das Pupsen und das Rülpsen. 12–25 Pupse am Tag sind normal, die Pupse von Heringen sind die Einzigen von Fischen, die man hören kann und 2011 hat die Regierung von Malawi verboten, in der Öffentlichkeit zu pupsen - das und viele weitere skurrile und interessante Informationen liefert das farbenfrohe Sachbuch, das 2021 aus dem Spanischen übertragen wurde. Dabei [...]

Nach oben