Liesberts Buchtipps – ab 4 Jahren

Lesewelten Köln stellt mit Liesberts Buchtipps Kinderbücher vor.

  • Inhalt In der kleinen Straße, die wie viele kleine Straßen auf der Welt ist, wohnen ganz unterschiedliche Nachbarn nebeneinander, ohne sich zu kennen. Die Henne Frieda, mit zehn Küken, die so lärmen, dass die Nachbarn denken, die Henne sei schwerhörig und müsse deswegen den Fernseher aufdrehen. Ihr Nachbar Herr Fuchs wirkt hingegen immer so ernst, dass die Henne glaubt, er möge keine Kinder – und so erfährt sie nicht, [...]

  • Inhalt Rosa wuchs im Süden der USA auf, ihre Großeltern erzählten ihr oft aus den Zeiten der Sklaverei. Und obwohl die Sklaverei vorbei und schwarze Menschen frei waren, wurden sie doch viel schlechter behandelt als weiße Menschen. Morgens durfte Rosa als Kind nicht im Schulbus mitfahren, sondern musste den ganzen weiten Weg laufen. Sie wusste schon als kleines Kind, dass das nicht richtig war. Als Erwachsene durfte sie, wie [...]

  • Inhalt […] Körper, die sich unterscheiden, männlich, weiblich, keins von beiden, sind in einem gleich, jawoll! Körper sind toll! Junge Körper oder alte, Körper mit und ohne Falte wachsen, wandeln sich, jawoll! Körper sind toll! Jeder Körper, meiner, deiner ist besonders, falsch ist keiner! Alle sind okay, jawoll! Körper sind toll!   Stil, Sprache & Illustration Body Positivity ist das Anliegen des Buches der Amerikanerin Tyler Feder, das im [...]

  • Inhalt Die Königin und der König wünschen sich nichts sehnlicher als ein Kind. Als ihr Wunsch nicht in Erfüllung geht, macht sich ihre beste Erfinderin an die Arbeit: Sie baut einen kleinen Holzroboter und aus einem verzauberten Feuerholz eine kleine Baumstumpfprinzessin – die sich jedoch allabendlich in ein Stück Holz verwandelte und morgens durch einen Zauberspruch geweckt werden muss. Die Familie ist überglücklich, bis eines Tages das Unvorstellbare passiert: [...]

  • Inhalt Roberta „weiß ganz genau, was sie heute machen will. Nichts. Gar nichts!“ Das ist gar nicht so leicht, wenn alle anderen ständig vorschlagen, doch etwas Schönes zu unternehmen oder was Besonderes zu spielen. Oder endlich aufzustehen, während man lieber noch spüren möchte, wie flauschig das Kissen die Wange streichelt. Oder Papas Augen beobachten möchten, wie sie zwischen den Zeilen der Zeitung hin- und her springen. Oder im Garten [...]