Buchtipp: Lena feiert Pessach mit Alma

Inhalt
Das Mädchen Lena wird von ihrer Freundin Alma, die seit kurzem im Nachbarhaus wohnt und seitdem jeden Tag mit Lena im Hof spielte, zum Pessachfest eingeladen. Dabei hilft sie bei den Vorbereitungen, etwa dem Einsammeln und Verbrennen von Sauerteigspeisen, und erlebt den Sederabend im liebevollen Kreis von Almas Familie. Dabei erklären ihr die Familienmitglieder die Hintergründe des Fests, die Geschichte und einzelnen Gerichte, die Lieder und die spannende Suche nach dem Afikoman, das Lena schließlich im Bücherregal findet.
Stil, Sprache & Illustration
Die Illustrationen sind kindgerecht und liebevoll, zeigen die Haupthandlung und verzichten auf umfassende Hintergrunddetails. Die Figuren sind ansprechend gezeichnet und transportieren gemeinsam mit der Geschichte das Gefühl engen, familiären Beisammenseins und bedächtigen, aber gelösten Feierns. Dabei bietet das Buch einen einfühlsamen Blick auf die Pessach-Feierlichkeiten des Judentums und bietet sich zugleich als Einstieg an, um auch mit sehr kleinen Kindern verschiedene Religionen und Feiertage zu besprechen. Ein wunderbares Buch, von dessen Art man sich mehr wünschen würde.
Pia Raupp
Autor:in | Myriam Halberstam |
---|---|
Illustration | Julia Späth |
Verlag | Carlsen Verlag |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Altersempfehlung | ab 2 Jahren |
LeseWelten Bibliothek | nicht vorhanden |