13. November 2025

André Gatzke liest vor – LeseWelten feiert den Bundesweiten Vorlesetag am 21.11.2025 im Deutschen Sport und Olympiamuseum

Vorlesen spricht deine Sprache!

Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 21. November über die Vorlese-Initiative LeseWelten wieder im Deutschen Sport & Olympia Museum statt.

Der diesjährige Bundesweite Vorlesetag findet am 21. November 2025 im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln statt. Unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ lädt die Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten in Kooperation mit dem Museum zu einem besonderen Vorleseerlebnis ein.

Um 16 Uhr wird André Gatzke, WDR-Moderator und Schirmherr der Initiative, das Kinderbuch „Juhu Letzter! Die neue Olympiade der Tiere“ von Jens Rassmus (G&G Verlag, Edition Nilpferd) lesen. In dieser herrlich schrägen Tierolympiade wird alles auf den Kopf gestellt: Gewinnen sollen diesmal nicht die Schnellsten und Stärksten, sondern die Langsamsten und Schwächsten! Mit Witz und Charme erzählt Jens Rassmus eine turbulente Vorlesegeschichte, in der die Tiere lernen, dass Letzter sein richtig Spaß machen kann.

Begleitet wird die Lesung von einem Bilderbuchkino, das die Geschichte mit lustigen Illustrationen zum Leben erweckt. Zudem wird Liesbert, das Maskottchen von LeseWelten, anwesend sein und den kleinen Zuhörer:innen ein besonderes Erlebnis bieten.

Der Vorlesetag richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und ihre Familien. Die Teilnahme ist kostenfrei. Durch den Aktionstag setzt LeseWelten gemeinsam mit dem Deutschen Sport & Olympia Museum ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und die nachhaltige Förderung der Lesefähigkeit, die einen wichtigen Grundstein für Bildung und gesellschaftliches Miteinander legt.

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 lesen an diesem Tag Menschen in ganz Deutschland gemeinsam vor und setzen so ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens für Kinder und Jugendliche.

Wann? 21.11.2025 – 16:00 Uhr
Wo? Deutsches Sport & Olympia Museum (Im Zollhafen 1, 50678 Köln)
Für wen? Für Kinder ab 5 bis 10 Jahren und ihre Familien
Eintritt frei! Keine Anmeldung nötig

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei hohem Andrang muss die Teilnehmer:innenzahl begrenzt werden. Bitte findet euch ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse ein.

Ein herzliches Dankeschön an den G&G Verlag – Edition Nilpferd, dass wir euer tolles Buch vorlesen dürfen.