
LeseWelten
Weitere News
Buchrezension: „Wilde Papas“
Sach-Bilderbuch „Wilde Papas“ | Carlsen Verlag
Inhalt
Manche Papas… führen ihre Kinder zum Essen aus, haben schwer zu schleppen, pendeln lange Strecken, tragen ihre Babys ganz nah bei sich und machen so viel mehr.
Das Sach-Bilderbuch erzählt die Geschichte von wilden Papas. Nicht nur Menschen würden alles für ihre Kinder tun, sondern auch die tierischen Papas! Und da gibt es viel zu lernen: Der Seepferdchen-Papa trägt alle seine Babys mit sich, der Gorilla-Papa zeigt seinen Kindern, wie man von Ast zu Ast schwingt und der Flugvogel-Papa beschützt seine Küken vor allen Gefahren – zur Not auch vor uns Menschen. Sie alle geben ihr Bestes, um den Nachwuchs auf das Leben vorzubereiten. Da kann sich der Menschen-Papa bestimmt auch ein paar Tricks abgucken.
Stil, Sprache & Illustrationen
In kurzen Infotexten wird kindgerecht erklärt, welche Aufgaben die Papas in der Natur erfüllen. Dabei ist das Sach-Bilderbuch nicht nur für die Kleinen unter uns spannend: Auch für die Eltern gibt es viel zu lernen. Bestückt mit spannenden Informationen und viel Wissen über die Vielfalt und den Einfallsreichtum in der Natur, ist das Buch ein besonderes (Vor)Lese-Abenteuer für die ganze Familie.
Ergänzt werden die Texte mit bunten Illustrationen von Philip Bunting. So haben auch die Nicht-Leser:innen ihren Spaß mit dem Buch.
Johanna Zimmermann

Autor:in | Philip Bunting |
Verlag | Carlsen Verlag |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Preis | 14 Euro |
Alter | ab 3 Jahren |
Themen des Buches | Papas, Familie, Care-Arbeit, Kinder |
LeseWelten-Bibliothek | vorhanden |